
-Preise: für 1 Tag Chf 39.-
Gerne liefern wir für Sie der Geschwindigkeitsmesser nach Hause mit Kurier / Post.
Für mehrere Tage Mieten auf Anfrage. E mail: happy@happyair.ch. Preis auf Anfrage.
-Transport: Versand in die ganze Schweiz (Aufpreis): Chf 40.-
Kostenlos stornierbar innerhalb 4 Tage vor dem event.
-Abholung: Sie Können der Geschwindigkeitsmesser bei uns Kostenlos abholen.
-Bezahlung: die Zahlung muss bei uns minimum 5 Tage vor dem Miettag eintreffen oder Sie können Bar bezahlen bei der Abholung.
Technische Daten:
-Abmessungen: ca. 235 x 120 x 70 mm-Gewicht: 500 g (ohne Batterien)
-Messbereich: bis 199 km/h
-Erfassung: 80° vertikal - 30° horizontal bis ca. 5 m Entfernung
-Messgenauigkeit: +/- 1,5 km/h
-Einsetzbar bei Temperaturen von -10°C + 50°C
-Frequenz: 24, 150 GHz
-Batterien: 4 x LR14 / Baby erforderlich (nicht enthalten)
-Recall-Funktion: zum Aufrufen der vorhergehenden Geschwindigkeit
-Kontrollfunktion: Beim Einschalten leuchten alle LEDs kurz auf.
-Erfassung: 80° vertikal - 30° horizontal bis ca. 5 m Entfernung
-Messgenauigkeit: +/- 1,5 km/h
-Einsetzbar bei Temperaturen von -10°C + 50°C
-Frequenz: 24, 150 GHz
-Batterien: 4 x LR14 / Baby erforderlich (nicht enthalten)
-Recall-Funktion: zum Aufrufen der vorhergehenden Geschwindigkeit
-Kontrollfunktion: Beim Einschalten leuchten alle LEDs kurz auf.
Unser Geschwindigkeitsmesser nutzt das Doppler-Radar-Prinzip und wird sowohl mit Strom als auch mit Batterien betrieben (nicht im Produkt enthalten). Im eingeschalteten Zustand sendet er Wellen mit einer Wellenlänge von 24,150 GHz aus. Treffen diese auf das sich bewegende Objekt, so werden die Wellen wieder zurück gesendet. Aus der Zeitdifferenz bis zum Eintreffen der reflektierten Wellen berechnet das Gerät die Entfernung. Aus einer Vielzahl von Messungen pro Zeiteinheit bestimmt es die Änderung der Entfernung und daraus blitzschnell die Geschwindigkeit. Die Toleranz liegt bei nur 1,5 km/h. Die ausgesendeten Wellen können durch die hohe Frequenz verschiedene Materiale in durchdringen. So ist auch eine Messung hinter Netzten möglich.
Einsatzmöglichkeiten:
-Fussball-Handball
-Laufen, Inline skaten
-Ski, Rodeln
-Modellrennbahn
Zum Messen Ihrer oder der Geschwindigkeit eines Gegenstandes platzieren Sie der Geschwindigkeitsmesser so, dass Sie bzw. der Gegenstand sich auf Ihn zu bewegt. Beachten Sie, dass die Personen, beispielsweise ein Torwart, oder ein Gegenstand zwischen dem Geschwindigkeitsmesser und dem Erfassungsbereich die Messung behindern kann.